Herrnhuter Sterne AKKU-BATTERIEHALTER mit Timer | für einen Stern A1e, A1b & I1
Herrnhuter Sterne AKKU-BATTERIEHALTER mit Timer | für einen Stern A1e, A1b & I1
SKU:HS-BH-60253
Auf Lager
Produktinformationen "Herrnhuter Sterne AKKU-BATTERIEHALTER mit Timer | für einen Stern A1e, A1b & I1"
- Batteriehalter mit Timerfunktion (6h)
- Geeignet zur Beleuchtung von 1 Stern - A1e, A1b oder I1 oder 3 Miniatursternen
- Farbe: weiß
- inkl. 4 Akku-Batterien - AA, 1,2V, 2600mAh für ca. 80h Leuchtdauer, wieder aufladbar
- nur zur Verwendung im Innenraum geeignet
Timerfunktion:
Ab Einschalten auf "Timer" läuft die Stromversorgung ca. 6 Stunden. Danach erlischt der Stern. Nach weiteren 18 Stunden aktiviert sich der Batteriehalter dann erneut für 6 Stunden, d.h. am nächsten Tag zur gleichen Einschaltzeit.
Hinweise:
Umweltschäden durch falsche Entsorgung von Batterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt in unserem Geschäft unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber (HG), mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium (Cd) oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei (Pb) enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes.
Elektrogeräte umweltgerecht entsorgen
Elektrogeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Gemäß der europäischen Richtlinie über Elektro- und Elektronikaltgeräte müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt und speziellen Sammel- und Rückgabesystemen zugeführt werden. Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen abgeben.
Produktspezifikationen
Produktspezifikationen
- Durchmesser:
- Farbe: weiß
- Leuchtmittel:
- Material:
- Verpackung:
- Herstellungsland:
Hersteller
Hersteller
Oderwitzer Straße 8
02747 Herrnhut
Deutschland
E-Mail: info@herrnhuter-sterne.de
Produktsicherheit Herrnhuter Akku-Batteriehalter
Produktsicherheit Herrnhuter Akku-Batteriehalter
- Warn- und Sicherheitshinweise:
- -
- Gebrauchshinweise:
- Gerät enthält am Gehäuse eingelassene Anschlussbuchsen.
- Nutzung darf ausschließlich mit LED erfolgen!
- Nur zur Verwendung im Innenraum geeignet.
- Leuchtdauer mit geladenen Qualitätsakkus ca. 80 Stunden
- Ladezeit bei komplett entladenen Akkus beträgt ca. 7 Stunden, unter Verwendung eines USB-Netzteils mit 5V / 1A.
- Kontroll-LED am Gehäuse leuchtet im Ladevorgang rot, nach Abschluss der Ladung leuchtet die LED dauerhaft grün
- Der Akku-Batteriehalter kann sowohl autark vom Netz, als auch mit dauerhaft eingesteckter Netzteil-Ladeverbindung betrieben werden.
- Gerät kann auch mit normalen, nicht-aufladbaren Batterien verwendet werden.
- ACHTUNG: Normale Batterien dürfen NICHT aufgeladen werden.
- Entsorgung und Rücknahme: